
Zugangsvoraussetzungen
- Matura/Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Studienberechtigungsprüfung;
- Abgeschlossenes Diplomstudium oder gleichzuhaltende berufliche Erfahrung;
- Möglichkeit im Aufgabenfeld Organisationsentwicklung zu arbeiten;
- Teilnahme an einem Informationstag
Internationale Anrechenbarkeit
Der Lehrgang ist im Rahmen des European Credit Transfer Systems (ECTS) bewertet, um seine Anrechenbarkeit in vergleichbaren europäischen Programmen zu gewährleisten. Dem Lehrgang werden 90 Credit Points zugeordnet.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das zweijährige Masterprogramm beträgt € 24.000,-
Die Teilnahmegebühr für das einjährige Fortbildungsprogramm beträgt € 13.000,-
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Trainingsprogramm in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Estland (das Gruppendynamikseminar ausgenommen) sowie ausführliche Unterlagen und Pausenverpflegung während der Seminarmodule. Reise- und Aufenthaltskosten sind nicht inkludiert.
„Der hohe Praxisbezug war ausschlaggebend für die Wahl dieses spezifischen Organisationsentwicklungslehrgangs. Dieser Lehrgang ermöglichte eine permanente Reflexion der eigenen Führungs- und Organisationsentwicklungstätigkeit sowie die unmittelbare Anwendung des Erlernten in der Praxis. Davon profitierten nicht nur die relevanten Umwelten in der Organisation, sondern auch meine persönliche berufliche Entwicklung.“
Zuzana Dérer, MSc.IMPRESSUM: Executive Training Centre der Estonian Business School, p.A. Penzinger Str. 79/5, A-1140 Wien, Tel.: +43699 11 82 14 94